PG Metallbau

Pulverbeschichtung

hero image shape

PG Metallbau

Pulverbeschichtung

mobile hero image shape 1

Pulverbeschichtung

Was ist Pulverbeschichtung?

Die Pulverbeschichtung (Färbung), manchmal auch als Komaxitieren bezeichnet, ist heute eine der beliebtesten Methoden der Oberflächenbehandlung. Grundlage dieser Technologie ist das Auftragen einer Pulverschicht, die meist auf Harzbasis ist. Sie wird dann auf die Schmelztemperatur erhitzt, normalerweise um die 200 °C. Sie schmilzt und haftet fest an der Materialoberfläche.

Das Pulver wird elektrostatisch auf die Materialoberfläche aufgebracht, wodurch Verluste minimiert werden. Auch bei Körpern mit einer stärker fragmentierten Oberfläche. Aus diesem Grund ist unsere Pulverbeschichtung in Bratislava äußerst vorteilhaft. Nicht zu vergessen, dass unbenutztes Pulver problemlos recycelt werden kann.

Nach dem Abkühlen des Pulvers bildet sich eine geschlossene Schicht, die widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse ist. Ihre spezifischen Eigenschaften hängen von der Art des Pulvers ab. Sie können aus einer Vielzahl von Typen wählen, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind.

Play Video

Wie ist das Verfahren zur Pulverbeschichtung?

Pulverbeschichtung

Das Pulver wird durch ein elektrostatisches Verfahren aufgebracht. Dadurch haftet es effektiv auf der Metalloberfläche und es gibt keine großen Verluste wie bei anderen Lackierungsarten.

Aufwärmen

Das aufgetragene Pulver wird zusammen mit dem Substrat auf eine Temperatur von etwa     200 °C erhitzt. Dadurch schmilzt es und haftet perfekt an der Materialoberfläche.

Abkühlen

Beim allmählichen Abkühlen erhält die Pulverschicht ihre charakteristischen Eigenschaften und wird widerstandsfähig gegen verschiedene äußere Einflüsse.

Qualitätskontrolle

Nach dem Abkühlen kontrollieren wir die Oberfläche im Detail. Sollten wir dennoch Mängel entdecken, sorgen wir für deren Behebung, damit das Ergebnis zu 100 Prozent stimmt.

Wie ist das Verfahren zur Pulverfärben?

cislo 01 1

Pulverfärbung

Das Pulver wird durch ein elektrostatisches Verfahren aufgebracht. Dadurch haftet es effektiv auf der Metalloberfläche und es gibt keine großen Verluste wie bei anderen Lackierungsarten.
cislo 02 1

Aufwärmen

Das aufgetragene Pulver wird zusammen mit dem Substrat auf eine Temperatur von etwa 200 °C erhitzt. Dadurch schmilzt es und haftet perfekt an der Materialoberfläche.
cislo 03 1

Abkühlen

Beim allmählichen Abkühlen erhält die Pulverschicht ihre charakteristischen Eigenschaften und wird widerstandsfähig gegen verschiedene äußere Einflüsse.
cislo 04 1

Qualitätskontrolle

Nach dem Abkühlen kontrollieren wir die Oberfläche im Detail. Sollten wir dennoch Mängel entdecken, sorgen wir für deren Behebung, damit das Ergebnis zu 100 Prozent stimmt.

PG Metallbau

Wir sind Spezialisten für die Pulverbeschichtung verschiedener Materialien

pozadie projekty

Wir beschäftigen uns seit 2014 mit der Pulverbeschichtung. Anfangs haben wir sie nur für unsere eigenen Zwecke verwendet, aber nach und nach wurden wir von Kunden angesprochen, die Interesse an der Lackierung von Felgen oder anderen Metallteilen hatten. Und so fingen wir an, uns kommerziell damit zu beschäftigen.

Wir verfügen über einen Brennofen mit Abmessungen von 2200 x 1200 x 750 mm, der auch größere Bauteile aufnehmen kann. Während unseres Bestehens haben wir Hunderte von verschiedenen Teilen und Materialien lackiert. Wir verfügen über so wertvolles Know-how, dank dem wir auch anspruchsvollere Anforderungen bewältigen können. Gleichzeitig bilden wir uns weiter und folgen neuen Trends, um stets Dienstleistungen in höchstmöglicher Qualität erbringen zu können.

Felgenfärbung Bratislava

Einfärben von Metallkomponenten

Nachdruck auf Detail und Flexibilität

Pulverbeschichtung: Ein Preis der gefällt

Farben

Sie können aus einer Menükarte von 184 Farben aus der RAL-Skala wählen. Dabei bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie sich für einen traditionellen Farbton entscheiden oder lieber eine der exotischeren Varianten bevorzugen.

Welche Farbe passt perfekt zu Ihren Felgen, Konstruktionsteilen oder Metallkomponenten? Laden Sie das RAL-Farbmuster herunter und wählen Sie die Farbe, die für Sie am besten geeignet ist.

Oberflächenbearbeitung

Einzelne Puderfarben können unterschiedliche Oberflächenbearbeitungen aufweisen, die dabei helfen, den gewünschten visuellen Effekt zu erzielen. Bei beanspruchten Bauteilen empfehlen wir zusätzlich einen transparenten Lack aufzutragen, der die Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse erhöht. Sie können aus den folgenden Oberflächenbearbeitungen wählen.

matt
halbmatt
glänzend
Metallisierung
Glitzer

Preisliste der Pulverbeschichtung

Galerie unserer Arbeiten